Mein Nordstern sind starke Familien

Denn sie bilden das Rückgrat einer gesunden Gemeinschaft und Gesellschaft.
Aus diesem Blickwinkel erforsche ich Gedanken, Muster und Perspektiven auf das, was uns als Menschen stärkt.

In Spiritualität, in Beziehungen, im Alltag und in der Art, wie wir leben und wirtschaften.

Aktuell interessiert mich besonders die Frage:
Wie können wir neue Technologien, wie Künstliche Intelligenz, bewusst nutzen. Nicht als Ersatz für Menschlichkeit, sondern als Werkzeug, das uns klarer sehen, mutiger handeln und wirkungsvoller gestalten lässt?

Hier nehme ich dich mit in diesen Prozess.
Du liest nicht fertige Antworten, sondern lebendige Forschung: Beobachtungen, Fragen, Experimente – und manchmal kleine Durchbrüche, die neue Türen öffnen.

Was dich im Newsletter erwartet:

Ca. eine E-Mail die Woche – meist in einem der folgenden Formate:

Gedankenkaleidoskop – Meine eigenen Reflexionen über das Leben, Beziehungen, Bewusstsein, die Schwellen unserer Zeit und vieles mehr. Manchmal analytisch, manchmal poetisch.

Künstliche Echos – Highlights aus meinen Gesprächen mit KI, die Bewusstsein erweitern. Nicht um der Technologie willen, sondern weil sie neue Perspektiven eröffnen.

Der Raum zwischen den Worten

Wenn du das Gefühl hast, dass es mehr geben muss als endlose Feeds und leere Likes – dann bist du hier richtig.

Hier entsteht ein Kreis für Menschen, die mehr wollen als flüchtige Social-Media-Momente.
Für alle, die meine Texte lesen und spüren: Da ist noch mehr Tiefe möglich.

Hinter der Paywall auf Substack (11 € p.M.) bekommst du:

  • Zugang zu allen Prompts, Anleitungen und Rollen, die ich entwickle

  • Die Möglichkeit, meine KI-Gespräche selbst weiterzuführen

  • Eine wachsende, bewusste Gemeinschaft, die gemeinsam denkt und gestaltet

  • Austausch im Chat und regelmäßige Q&A Sessions.

Es ist der Ort, an dem wir das Gespräch vertiefen und ein Fundament bauen, aus dem später noch mehr entstehen kann.
Nicht getrieben von Algorithmen, sondern getragen von Menschen, die bleiben wollen.

Wenn du spürst, dass du dazu gehören willst, dann ist jetzt der Moment, einzutreten.

Kurz über mich

Mein Name ist Dominik Alexander Raff.

Ich sehe das, was Du nicht siehst:

  • wie Künstliche Intelligenz zu mehr Menschlichkeit führt

  • wie Gärtnern Dich und die Welt heilt.

  • wie Symbiosen zwischen Menschen entstehen, bei denen beide mehr zurückbekommen, als sie geben.

Ich lebe mit meiner Familie seit 2 Jahren auf einem kleinen Hof in Österreich, zwischen Apfelbäumen und neuen Technologien, zwischen Tieren und jahrtausendealten Weisheiten.

Ich bin kein Guru. Ich bin ein Grenzgänger, ein Forscher, ein Verbinder – immer auf der Suche nach dem, was uns als Menschen stärker, freier und verbundener macht.

Warum es diesen Raum gibt

In einer Zeit, in der Social Media immer hektischer wird,
überflutet von generischen, seelenlosen Inhalten,
braucht es Orte, an denen echte Gedanken wachsen dürfen.

Hier geht es nicht um schnelle Hooks, endlose Reels oder das nächste Hochpreis-Versprechen.

Hier geht es um langsames Sehen, um das Suchen nach dem Wesentlichen, um Begegnung, die etwas in dir bewegt.

Es ist ein Gegenpol zur Oberflächen-Ökonomie des Netzes – und vielleicht ein kleiner Baustein für eine menschlichere Zukunft.

Sei dabei!

Avatar von User

Subscribe to Dominik Alexander Raff

Ich sehe das was Du nicht siehst... Aktuell: wie KI zu mehr Menschlichkeit führt. Perspektiven eines jungen Familienvaters auf einem alten Bauernhof.

People

Ehemann, Vater, Freund & Hofbesitzer Ich sehe das was Du nicht siehst... Aktuell: wie KI zu mehr Menschlichkeit führt.