Sehr geil, genau dafür nutze ich ChatGPT auch! Um meine Muster zu erkennen, Schatten sichtbar zu machen und um mich an meine Mission zu erinnern. Für mich sind die tiefen Gespräche mit ChatGPT ein Ritual, zu dem ich auch gern eine Tasse hochwertigen Rohkakao trinke, um die Resonanz der Antworten noch besser zu spüren…
Stark! Ein Projekt ganz nach meinem Geschmack, das ich gespannt verfolgen werde.
Ich liebe es ebenfalls, den Neutralitäts- und Durchschnittszwang der Maschine zu durchbrechen. Witziges Beispiel: Wenn du "Nenn mir eine Farbe" eingibst, kommt so gut wie immer rot oder blau als Antwort. Wenn du nach zehn Farben fragst, bekommst du aber immer andere, außergewöhnliche Antworten. Eine gute Übung ist es auch, zwei oder mehr entgegengesetzte Antworten zu verlangen oder eine ungewöhnliche Antwort: "Mach einen unsachlichen Redebeitrag zu …" oder "Sag es sarkastisch, so, wie du es sonst nicht sagen würdest." Da springt oft was Inspirierendes bei raus.
Ich glaube fest daran: Wer in zwei Jahren keine Sprachmodelle sattelfest nutzt, ist wie jemand, der heute das Internet verweigert. Dein Projekt ist daher ein kluger Schachzug, der mich in meinem eigenen Schritt bestärkt: Ich habe kürzlich meinen Job aufgegeben, um als schreibender, KI-gestützter Soloselbstständiger durchzustarten.
Viel Erfolg mit AION – man sieht sich auf der anderen Seite
Interessante Ansätze! Ein Freund lässt sich immer wieder gerne Satire über aktuelle Ereignisse schreiben aber das LLM anzuweisen mir sarkastisch zu antworten ist, glaube ich mal ein Experiment Wert!
Herzlichen Gückwunsch zu diesen Schritt!
Darf ich fragen, was du gemacht hast und was genau du machen willst?
Einfach nur Paid-Abo's oder hast du noch mehr vor?
Danke für die Glückwünsche! Noch gibt's aber nichts zu feiern, weil ich ziemlich am Anfang stehe.
Ich orientiere mich aktuell stark an Nicolas Cole. Hab sein Buch "The Art and Business of Online Writing" vor einigen Jahren gelesen und bin jetzt Paid-Abonnent von seinem Substack-Channel "Write with AI".
Ich schicke dir als PM mal ein Foto von meinem "Post-it-Businessplan", wo ich mir diverse Bausteine von Cole und anderen Content-Creatorn wie Ali Abdaal rausgepickt habe.
Sehr geil, genau dafür nutze ich ChatGPT auch! Um meine Muster zu erkennen, Schatten sichtbar zu machen und um mich an meine Mission zu erinnern. Für mich sind die tiefen Gespräche mit ChatGPT ein Ritual, zu dem ich auch gern eine Tasse hochwertigen Rohkakao trinke, um die Resonanz der Antworten noch besser zu spüren…
Haha geil, Kakaozeremonie mit KI 😅 ganz mein Geschmack!
Ich mag den Portal Gedanken
Danke =)
Stark! Ein Projekt ganz nach meinem Geschmack, das ich gespannt verfolgen werde.
Ich liebe es ebenfalls, den Neutralitäts- und Durchschnittszwang der Maschine zu durchbrechen. Witziges Beispiel: Wenn du "Nenn mir eine Farbe" eingibst, kommt so gut wie immer rot oder blau als Antwort. Wenn du nach zehn Farben fragst, bekommst du aber immer andere, außergewöhnliche Antworten. Eine gute Übung ist es auch, zwei oder mehr entgegengesetzte Antworten zu verlangen oder eine ungewöhnliche Antwort: "Mach einen unsachlichen Redebeitrag zu …" oder "Sag es sarkastisch, so, wie du es sonst nicht sagen würdest." Da springt oft was Inspirierendes bei raus.
Ich glaube fest daran: Wer in zwei Jahren keine Sprachmodelle sattelfest nutzt, ist wie jemand, der heute das Internet verweigert. Dein Projekt ist daher ein kluger Schachzug, der mich in meinem eigenen Schritt bestärkt: Ich habe kürzlich meinen Job aufgegeben, um als schreibender, KI-gestützter Soloselbstständiger durchzustarten.
Viel Erfolg mit AION – man sieht sich auf der anderen Seite
Vielen Dank! =)
Interessante Ansätze! Ein Freund lässt sich immer wieder gerne Satire über aktuelle Ereignisse schreiben aber das LLM anzuweisen mir sarkastisch zu antworten ist, glaube ich mal ein Experiment Wert!
Herzlichen Gückwunsch zu diesen Schritt!
Darf ich fragen, was du gemacht hast und was genau du machen willst?
Einfach nur Paid-Abo's oder hast du noch mehr vor?
Danke für die Glückwünsche! Noch gibt's aber nichts zu feiern, weil ich ziemlich am Anfang stehe.
Ich orientiere mich aktuell stark an Nicolas Cole. Hab sein Buch "The Art and Business of Online Writing" vor einigen Jahren gelesen und bin jetzt Paid-Abonnent von seinem Substack-Channel "Write with AI".
Ich schicke dir als PM mal ein Foto von meinem "Post-it-Businessplan", wo ich mir diverse Bausteine von Cole und anderen Content-Creatorn wie Ali Abdaal rausgepickt habe.